Der Interim-Restrukturierer

Jörg Bürkle

Eigentümer, Vorstände, Aufsichtsräte oder Investoren bei ihrem Kurs in die Zukunft unterstützen – so lässt sich meine Haltung in der Restrukturierung zusam­menfassen. Ich arbeite oft und gerne für bekannte Un­ternehmen und Marktführer, deren Führungsspitze in der Krise besonders im Licht der Öffentlichkeit steht. Gerade hier ist Dialog hilfreich, eine klare Entschei­dung, wann die Geschäftsleitung und wann der CRO nach innen und außen auftritt. Dieser integrative Stil ist Kernelement meiner Arbeit und Rolle.

Geprägt wurde ich von meiner langen beruflichen Tä­tigkeit als Krisenführungskraft bei Siemens. So entwi­ckelte sich jene Arbeitsweise, die mir heute wichtig ist: Schnelle Stabilisierung und gleichzeitig der Aufbau eines Zukunftsbildes mit allen wichtigen Schlüsselpersonen, insbesondere aktive Kommunikation mit allen wichtigen Gremien. Denn Restrukturierung ist in meinen Augen keine Heldentat weniger, son­dern der Weg vieler wichtiger Partner.

Fakten:

  • 8 Jahre als selbstständiger Interim-Restrukturierer – branchenübergreifend und international
  • 25 Jahre Führungserfahrung mit weltweiter Geschäftsverantwortung
  • Einsatz als CRO mit Organverantwortung – auch in Kombination CFO/COO/CEO
  • Große Familienunternehmen bis börsennotierte Unternehmen
  • Krisen-Aufsichtsrat in Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen
  • Umstrukturierung weltweiter Beteiligungen, Integration und Abtrennung von Geschäftseinheiten
  • Verhandlungspartner bei Interessenausgleich, Sozialplan und Betriebsübergang
  • Enge Zusammenarbeit mit Restrukturierungsberatern bei der Erarbeitung des Restrukturierungskonzepts
  • Hochschulzertifikat »Certified International Turnaround Professional, CITuP«, Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung, FH Kufstein (Österreich)